Im MEET Kino wird Film lebendig. Ganz im Mpower Style geht es natürlich um Filme, die Lebenswelten von jungen Menschen zum Thema haben und in denen Frauen Regie führen.
Die Mpower girls recherchieren und sichten Filme aller Genres, sie laden die Regisseur*innen oder andere am Film Beteiligte ein, lernen die Frauen hinter oder vor der Kamera kennen und gemeinsam wird diskutiert, erfragt und die Geschichten die erzählt werden reflektiert. Im Anschluss schreiben die Teilnehmer*innen in unserem Filmblog einen Artikel über den MEET-Kinoabend.
Beim MEET Kino sind die Mpower girls Moderator*innen, Workshopleiter*innen, Kurator*innen, Filmkritker*innen und Journalist*innen. Wir erleben Film wir begegnen Kino mit allen Sinnen.
Was wir bisher erreicht haben..



Projekt von Mai – Oktober 2019
Nach der Gestaltung eines eigenen Kinoprogramms im Hackesche Höfe Kino lernene die Teilnehmer*innen nun die weitere Berliner Kinolandschaft und Filmkultur und deren Orte kennen und erfahren eine Vertiefung des ästhetischen Sehens. Sie recherchieren Veranstaltungen der Berliner Kinos und Filmkultur recherchieren und besuchen diese monatlich. In Zusammenarbeit mit Feminist Film Week der Schwerpunkt auf Festivals gelegt. Begleitend organisieren die Teilnehmer*innen eigenständig Workshops.


Ein Kooperationsprojekt von Mpower e.V., Feminist Film Week und Berlin Mondiale im Rahmen von “Movies in Motion”, ein Programm vom BJF (Bundesverband Jugend und Film) gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.